Werbung. Partner: smartphoto | Werbung auf Gingered Things
Die Ferien sind noch nicht vorbei, aber unser wunderschöner Urlaub in Dänemark liegt schon wieder sechs Wochen in der Vergangenheit. Es war mein zweiter Besuch dieses tollen Landes und es wird auch nicht mein letzter gewesen sein. Ich liebe die Landschaft, die Sprache, das raue Wetter und natürlich auch das geniale Design. Die Skandinavier wissen einfach was schön ist und wie man Schönes präsentiert. Ich hätte wirklich in jedem Dekoladen mehrere Dinge zum Mitnehmen gefunden. Aber nun zeige ich euch wie ihr ganz einfach eure Urlaubserinnerungen in ein Glas packen könnt.
Digitale Erinnungen verstauben oft
In Zeiten der digitalen Fotografie kann man ja wirklich jeden noch so kleinen Moment festhalten, aber auf dem Rechner “verstauben” die Erinnerungen dann doch und man schaut sie sich nur noch selten an. Unsere Wände geben langsam auch nicht mehr genug Platz für neue Fotos her, also hab ich nach Alternativen für die schönen Erinnerungen gesucht. Fündig geworden bin ich da bei smartphoto.de. Unglaublich was man mit Fotos heute alles anstellen kann. Es gibt ja kaum noch ein Material auf welchem man nicht drucken kann.
Ich habe mich für ein Foto-Memo entschieden. Unsere Kids lieben das Spiel und mit eigenen Fotos aus dem Urlaub macht es noch mehr Spaß. Da mir die Idee so gut gefiel, habe ich gleich zwei Versionen bestellt, so dass ich ein Paket an unsere Freunde weiterleiten konnte, die mit uns zusammen in Dänemark waren. Was gibt es besseres als schöne Erinnerungen so zu gestalten, dass man sie sogar noch sinnvoll nutzen kann? Auf instagram zeig ich euch wie ich das Memo für unsere Freunde verpackt habe.

Sand, Muscheln, Steine, Geldstücke, Kronkorken… alles its erlaubt
Neben Fotos habe ich auch noch Sand, Muscheln und Steine von den zahlreichen Strandspaziergängen mitgenommen. Schon vor dem Urlaub hatte ich mir nämlich vorgenommen ein Glas damit zu befüllen und noch ein Foto unserer Gruppe darin zu “konservieren”. Es ist einfach etwas Besonderes auch ein bisschen der Natur mit nach Hause nehmen zu können. Aber denkt bitte daran, dass es nicht in jedem Land erlaubt ist, solche Dinge über die Grenze zu bringen. Unserer dänischen Nachbarn haben zum Glück nichts dagegen.
Wer möchte kann das Glas noch beschriften. So hat man nach ein paar Jahren eine ganz besondere Urlaubsgallerie im Regal stehen.
Holz geht immer
Als großer Holzliebhaber gefiel mir auch die Idee ganz gut ein Foto auf diesem tollen Material zu drucken. Bei smartphoto.de gibt es die Möglichkeit Fotos als Panorama auf Holz zu drucken. Ich hatte mit meinem nicht mehr ganz so aktuellen Handy ein Bilder meiner beiden Kinder am Strand gemacht. Es gefiel mit so gut, aber leider war die Bildqualität nicht die Beste, so dass ich es nicht als Poster hätte drucken lassen können. Durch die Struktur des Holzes fällt die etwas schlechtere Qualität aber gar nicht mehr auf. Eine tolle Möglichkeit schöne Urlaubserinnungen zu verewigen, was meint ihr?
Habt ihr eine besondere Art euren Urlaub nicht nur gedanklich fest zu halten? Ich bin gespannt und freue mich sehr auf eure Ideen.
Lilamalerie
3 August
Schön, deine Ideen, die du uns da vorstellst, um Fotos nicht im digitalen Archiv “verstauben” zu lassen.
Gerade die Idee mit dem Memory mag ich sehr. Toll wenn man kleine Kinder hat!!
Und das Foto passend zum Sand ins Glas zu stecken, finde ich auch klasse.
Ich sammle schon seit Jahren Sand aus aller Welt, Freunde bringen mir immer welchen mit von ihren Reisen.
Aber zum indest bei meinem Sand könnte ich ja auch mal ein Foto mit ins Gkas geben…
LG, Monika
Dani
1 September
Es freut mich, dass dir meine Idee gefällt. Ich lieb das Memory auch sehr. Und was das Glas mit dem Sand angeht, wenn man noch ein passendes Gefäß aus dem Urlaub mitbringt, ist die Erinnerung perfekt 🙂
Iwonka Nowacki
4 August
Das Foto von den Kindern ist toll!
Ich selber statt zu viel Fotos auf den Wänden mag lieber die Fotoalben machen. Sie liegen auf dem Regal zusammen mit den Büchern. Ab und zu blättern wir sie durch.
LG, Iwona
in-hand.design
Dani
1 September
Vielen Dank, ich mag es auch sehr 🙂 Es spricht nichts gegen Fotobücher, ich bin nur meistens zu faul nach dem Urlaub alle Bilder durchzugehen.
Evi und Jule vom Craftyneighboursclub
6 August
Liebe Dani, hach, bei deinem schönen Beitrag, träumen wir uns ja direkt ans Meer! Die Idee mit dem Glas ist ja GENIAL!!!! So toll, das passt hier auch super und wird gleich mal abgespeichert. Wir bringen uns von allen Stränden immer etwas Sand mit, so präsentiert ist die Erinnerung noch schöner. Hach, liebe Dani, wir lesen so gerne bei dir, du kreatives Powerpaket! Ganz liebe Grüße, Jule & Evi
Dani
1 September
Ach Jule, deine Energie schwappt hier gerade in Massen rüber. Lieben Dank für deine Worte. Ich freu mich, dass euch die Idee gefällt. :-***
aurelily
9 August
Die Ideen sind echt spitze und mal was ganz neues! Werde ich nach meinem Urlaub direkt ausprobieren 🙂
Liebe Grüße, aurelily von aurelilyx.blogspot.com
Dani
1 September
Das freut mich sehr! Und wenn man vorher schon weiß was man machen möchte, kann man noch besser nach schätzen suchen 😉
Dimitri Urich
22 Oktober
Tolle Idee mit der Flasche, auf meinem Blog handelt es sich auch auf einer Seite um Urlaubserinnerungen und zwar die mitgebrachten Sachen und Gegenstände in Kunstharz einzubetten. https://www.kunstharz-giessen.de/urlaubserinnerungen/
Dani
22 Oktober
Warum nicht 🙂 Das habe ich mal im Chemieunterricht mit einem Pfennig gemacht 🙂