Es ist vollbracht! So lange hab ich noch nie gebraucht eins meiner DIY Projekte zu vollenden… mal abgesehen von denen die noch unfertig in der Ecke liegen 😉
Es ist noch gar nicht so lange her, da hab ich euch doch von meinem neuen Goldstück, der Moto Saw erzählt, bzw. wie ich dazu gekommen bin. Damals hab ich nicht nur die Untersetzer aus Frühstücksbrettchen ausgesägt, sondern auch diese kleine Wolke. Inspiriert hat mich zum einen Rebecca von Sinnenrausch, denn sie hatte die tolle Idee aus einem alten verzogenen Schneidebrett ein kleineres Frühstücksbrett auszusägen. Zum anderen liebe ich einfach diese Schneidebrettwolke von snug!
Leider habe ich keine Bilder mehr vom Aussägen, aber wie das funktioniert könnt ihr euch ja denken 😉 Nach der Sägeaktion hab ich dann mit dem Dremel und Schleifpapier die Kanten geglättet.
Da das Ganze für ein richtiges Frühstücksbrettchen eigentlich etwas zu klein ist, habe ich daraus, zumindest auf der einen Seite, eine Art Untersetzer für eine Kaffeetasse gemacht. Dazu habe ich mit dem Fräsaufsatz für den Dremel einen vorher mit dem Zirkel aufgezeichneten Kreis ausgefräst. Ich geb zu es ist nicht ganz sauber, aber es erfüllt den Zweck. Wenn eine Tasse drauf steht, sieht man die Unebenheiten nicht mehr so. Außerdem weiß ich jetzt was ich als nächstes aus meine Wunschliste setze, einen Fräsaufsatz für die Bohrmaschine 🙂
Damit auch mal meine neuen Schlagbuchstaben zum Einsatz kommen, hab ich gleich noch eine kleine Botschaft in das Holz gehämmert. So kann der Morgen doch beginnen, oder?
Das kleine Brettchen macht sich umgedreht, ohne den ausgefrästen Teil, auch ganz gut auf dem Regal als Deko.
Sue
25 Juni
Wow, tolle Idee!
Hast du das Holz noch behandelt, zB mit Öl? Für die Haltbarkeit und für die Lebensmittel…
Dani
25 Juni
Hallo Sue 🙂 Hab das Brettchen nicht behandelt. Wahrscheinlich wird es auch primär als Deko, bzw. mit Tasse zum Einsatz kommen. Aber letztendlich könnte man das Ganze auch noch einölen.
Meine grüne Wiese
25 Juni
Sehr hübsch!
Liebe Grüße
Melanie
Dani
25 Juni
Danke 🙂
Schwarzwaldmaidli
25 Juni
Eine sehr schöne Idee, die doch gleich bei meinem Freund in Auftrag gegeben wurde 😉
Liebe Grüße
Dani
26 Juni
Das klingt praktisch 🙂
Martina
25 Juni
So süß! Ich finde es wäre perfekt als Nachmittagskaffe-und-Kuchen/Kekse-Brettchen 🙂 Und das "moin moin" passt ja nach dem Mittagsschlaf auch irgendwie 😀
Dani
26 Juni
😀 Das hast du Recht, moin moin passt doch immer 😉
Sarale
25 Juni
Sehr gelungen!
LG,
Tanja
Dani
26 Juni
Vielen lieben Dank!
lachenlebenlieben
25 Juni
sooooooo schön!!!
grüßle
Dani
Dani
26 Juni
soooooo lieb, danke 🙂
maria
25 Juni
tolle Idee!!
Da werd ich meinen Dad (Schreiner) gleich mal um Werkzeug und Hilfe bitten 😉
Liebste Grüße,
Maria
Dani
26 Juni
Oh ich will auch nen Schreiner als Papa!!! Oder zumindest jemanden in der Verwandschaft! Du Glückliche 😉
Nathalie F
26 Juni
Was für eine wunderbare Idee! Sieht echt toll aus!
Und wenn dich die Unebenheiten im ausgefrästen Kreis stören, füll es doch einfach mit ein bisschen Farbe auf (z.B. Aqua oder petrol 😉 ), vielleicht 'ebnet' das das ganze noch ein bisschen 🙂
Super schön auf jeden Fall!
LG
Nathalie
Dani
26 Juni
Hey Nathalie, das ist eine sehr gute Idee! Vielleicht mach ich das tatsächlich noch! Danke 🙂
Tun und Träumen
26 Juni
Voll süß, das macht doch gute Laune…und gerade das Unperfekte macht doch den Charme eines Stückes aus 🙂
Liebste Grüße von Susann
Dani
26 Juni
🙂 Ja Charme hat das Teil 🙂 freut mich, dass du die Wolke magst!
Jana
27 Juni
Das ist ja echt eine süße Idee! Leider bin ich handwerklich nicht so gut, sodass ichs nicht nachmachen werde – leider 😀
Dani
27 Juni
Das nächste Projekt wird wieder etwas Einfacheres 🙂 Vielleicht gefällt es dir ja auch.
Knicklicht
4 Juli
Wow wirklich stark! <3 Vielleicht magst du ja bei mir mal reinschauen. Seit heute gibt es auch eine Verlosung 🙂
Liebste Grüße, Nina
Dani
6 Juli
Danke! Schau gern vorbei 🙂 Man kann sich nie genug inspirieren lassen!
Dani
6 Juli
Oh NEIN! Jetzt hab ich aus versehen deinen Kommentar gelöscht 🙁 In meiner Mail konnte ich den Text noch lesen… vielen lieben Dank! Freut mich, dass dir die Ide gefällt!
sharin h.
27 Juli
Du hast echt einen wundervollen blog , der mich übrigens total inspiriert 😀
orallem deine Leser sind echt erstaunlich ! Mach weiter so 😀
Guck mal auf meinen vorbei ; )
walk-in-a-summer-rain.blogspot.de
Dani
28 Juli
Vielen lieben Dank Sharin 🙂
Werd auf jeden Fall mal vorbeischauen!
Denise
18 August
Ich finde deine DIYs sooo inspirierend und interessant!!
Folge Dir deshalb jetzt 😀
LG <3
gingeredthings
20 August
Das freut mich riesig ;)))
mrs. mandel
24 August
Das ist so toll! Echt süß, danke für die Anleitung!
Liebe Grüße
Christin
gingeredthings
24 August
Immer wieder gern 🙂 Schön, dass du jetzt wieder mehr Zeit hast! Übrigens tolle Bilder von der Hochzeit und eurer Reise!
Jana
17 September
Ein morgentlicher Kaffee-Untersetzer 😀 sehr süß! Ich werde das bei der nächsten Gelegenheit (wahrscheinlich vor Weihnachten) nachbasteln 🙂 ich bin nämlich ein absoluter Feind von Mainstream-Sachen – egal ob Möbel, Geschirr, oder oder… daher bastel ich in der Regel alles selbst was nur irgendwie möglich ist. Daher sind Bastel- und Dekoshops meine besten Freunde 😉 Ich werde jetzt öfter mal vorbeischauen 🙂 du scheinst wirklich eine sehr kreative Ader zu haben.
Liebe Grüße xxx
gingeredthings
17 September
Hallo Jana 🙂
Du glaubst gar nicht wie sehr solche Kommentare meinen Tag erhellen 🙂 Freut mich wirklich riesig, dass ich einen neuen Bastel und DIY Fan hab 😉
Kannst mir ja mal ein Bild schicken wenn du das Wölkchen nachgebastelt hast. Würd mich echt interessieren!
LG
Dani