Es ist wieder so weit, die nächste DIY Challenge steht an. Lisa von Dekotopia, Jule von Craftroomstories, Renate von titatoni, Kristina von Bonny und Kleid und meine Wenigkeit laden euch ein mit uns gemeisam gaaaanz viele Ideen zu einem Thema zu sammeln.
Ich weiß ja nicht wie es euch geht, aber auch wenn ich schon alle Themen für das komplette Jahr kenne, passiert es doch immer wieder, dass ich ganz spontan erst ein oder zwei Tage vorher mit dem Basteln loslege. Wie sieht das bei euch aus? Nun, ich muss zugeben, es würde mir auch sehr schwer fallen wochenlang warten zu müssen, euch mein Ergebnis zu zeigen. Vielleicht lasse ich mit auch daher immer so viel Zeit.
Das Thema: Modernes DIY aus Filz
Ich hatte wieder so einige Ideen, aber die meisten waren irgendwie nichts Neues. Untersetzer, Visitenkartenetui… es reizt mich einfach mir etwas einfallen zu lassen was es so noch nicht gibt. Am Ende war es ein Instagrampost von Hay der mich zu meinem DIY inspiriert hat. Dort habe ich unter dem hashtag #Filz nämlich ganz tolle Holzschalen mit Filzboden entdeckt. Da ich jetzt nicht einfach einen Holzring basteln kann, habe ich überlegt woraus ich noch einen Ring machen könnte, welchen ich mit einem Filzboden verbinde. Schnell kam ich dann auf die Idee nach Plastikrohren im Baumarkt zu suchen.
Ab in den Baumarkt
Schon schlich ich durch die Gänge der Sanitärabteilung. Die meisten Rohre waren Grau oder Braun. Ich suchte aber nach einem Weißen. Das erste Brauchbare was mir in die Hände fiel war dann dieses Teil mit der klangvollen Bezeichnung „WC Flachrosette“. Kein Witz, ich hab überlegt es nur wegen des Namens wieder zurück zu legen, da ich mir nicht vorstellen konnte daraus einen schönen Posttitel zu formulieren… hab ich ja auch nicht.
Aber der weiße Plastikring hatte einfach eine schöne Form. Also eingepackt und wieder zurück gefahren.
Aus billig wird edel
Die erste Handlung war, die hässliche glatte und glänzende Oberfläche zu „veredeln“. Sprühfarbe hatte ich keine mehr da, also hab ich die eher billig wirkende Außenseite mit Sandpapier aufgeraut. Dabei ist wichtig, dass ich immer in eine Richtung schleift, so dass die Oberfläche ein wenig aussieht, als wäre sie durch das Drehen auf der Töpferscheibe entstanden. Das ist etwas aufwändiger, lohnt sich aber auf jeden Fall.
Jetzt kommt der Filz in’s Spiel
Damit das Ganze auch zu der heutigen Challenge passt, habe ich der Flachrosette (was für ein Name) einen Boden aus Filz verpasst. Einfach aufzeichnen, ausschneiden und von Innen mit Heißkleber befestigen. Nun schneidet ihr noch einen passenden größeren Kreis für den inneren Boden aus.
Beim inneren Rand war ich etwas unsicher. Für den eigentlichen Gebrauch sind dort nämlich Rillen, wahrscheinlich für einen besseren Halt. Ich denke, wenn man etwas Zeit investiert und die Rillen abschleift sieht es schon um einiges besser aus, aber ich habe mich für die einfache Variante entschieden und die Rillen mit Washi Tape überklebt. Nun setzt ihr einfach noch den Filzboden ein und schon ist die Schale fertig.
Würdet ihr euch eine WC Flachrosette auf den Tisch stellen?
Jetzt mal ganz ehrlich? Ist das was für’s Wohnzimmer, oder doch eher nicht. Ich bin ja der Meinung wenn man nicht weiß was es eigentlich ist, dann kann die Schale durchaus als moderner Dekogegenstand mithalten, oder?
Weiter geht’s am 22. April
In einem Monat könnt ihr euch dann schon für die nächste Challenge etwas einfallen lassen. Ein Stoff-DIY ohne Nähen. Ich muss zugeben ich sitze viel zu selten an der Nähmaschine und freue mich an dieser Stelle schon riesig auf ganz viel Inspriation.
Jetzt aber her mit euren DIYs zum Thema „Modernes aus Filz“
Deschdanja
25 März
Liebe Dani, auf die Idee wär ich vermutlich nicht gekommen 🙂 Aber ich finde es super, irgendwelche Gegenstände aus dem Baumarkt oder woher auch immer einfach zweckzuentfremden so dass man nicht mehr erkennt, wofür es eigentlich gedacht war. Daher, ja, ich würde so eine Schale definitiv aufstellen und mich über all die verwunderten Gesichter derer freuen, die nachfragen und „die Wahrheit“ erfahren 🙂 Danke für diese schöne Inspiration! Also immer schön offen durchs Leben (und alle Baumärkte wandeln 😉 Liebe Grüsse, Nadia
Dani
25 März
Freut mich, dass du die Schale aufstellen würdest 🙂 Auf die Gesichter bin ich auch schon gespannt 😀
Liska
25 März
Für was so eine WC Flachmanschette alles gut sein kann! Hätte ich ja nie gedacht, dass daraus so ein hübsches Schälchen wird! Ganz toll 🙂
Liebe Grüße
Liska
Dani
25 März
Ich dank dir Lisa 😉
PerlenKuchen
25 März
Liebe Dani,
als ich gestern Dein IG Bild gesehen habe, dachte ich, daraus kann doch nichts werden 😮
Aber genau das ist es ja bei Dir, Du kannst aus einem Nichts ein tolles Gegenstand zaubern! Mir gefällt die Schale sehr gut und ich würde sie vielleicht als Obstschale benutzen. Echt toll geworden! 🙂
Liebe Grüße,
Andrea
Dani
25 März
😀 Toll, oder? Es ist so ein hässliches Plastikteil, aber das siejht man jetzt nicht mehr 🙂
Jule
25 März
Liebe Dani, du bist wirklich eine Tinkerfee! Was dir alles einfällt, ich bin begeistert. Toll geworden und definitiv sehr stylisch 👌🏻 Liebe Grüße zu dir, Jule
Dani
8 Mai
Danke :)))
Dana
25 März
Ich musste gestern so schmunzeln wegen der WC-Flachrosette. Zum einen wegen des Namens und zum anderen, weil ich thematisch sehr in der Nähe bin… 😀
Und ich bin komplett begeistert von deiner Osterschale! Der nächste Baumarkt-Besuch führt definitv in die Sanitärabteilung!!
Schönen Sonntag. Und wie immer, Danke Schön für die tolle Challenge,
Dana
Dani
8 Mai
Freut mich, dass ich dich inspireren konnte 🙂 Bin gesapnnt was du zauberst 😉
PerlenKuchen
25 März
Ich habe noch einen Beitrag fürs Nadelfilzen verlinkt. Der ist etwas älter und ich habe es zum Valentinstag gemacht aber in ein paar Wochen ist Muttertag und das passt gut als kleines Geschnek. Auf jeden Fall macht das Nadelfilzen sehr viel Spaß! 😉
Dani
25 März
Prima! Danke!
DIY – Korb aus Filz {Lieblingsstück} – 100 Lieblingsstücke
25 März
[…] Ich bin gespannt auf all Eure Projekte aus Filz und hüpfe jetzt erst einmal herüber zu >> gingeredthings.de . […]
Silke Bauer
25 März
Liebe Dani,
So toll deine WC Flachrosette! Ist wirklich ein lustiges Wort! Wahnsinn was man im Baumarkt alles finden kann und es sieht auch noch so schön aus!
Dani
8 Mai
Danke! Immer schön, wenn man etwas umfunktionieren kann!
ella
25 März
Hallo Dani. Eine sehr kreative Idee. Ich wäre niemals auf die Idee gekommen, genau so etwas zum verbasteln zu nehmen, aber ich finde es super, dass du die „merkwürdigsten“ Dinge findest und daraus etwas sooooo schönes machst. Ich würde es mir auf jeden Fall auf den Tisch stellen, denn niemand würde erkennen, dass es ursprünglich mal ein Teil fürs Klo gewesen wäre. Und außerdem kann man dann Süßigkeiten hineinlegen – und immer, wenn jemand zu Gast kommt und eine Süßigkeit nimmt und danach fragt, woher der schöne Korb ist, sagt man, dass es sich um eine ursprüngliche WC-Flachrosette handelt, die man umfunktioniert hast. Und dann würde ich einfach die Reaktion genießen 🤣
Dani
8 Mai
Daran hab ich auch schon gedacht! An die Gesichter wenn ich sagen was das mal war 😀 Lieben Dank für deinen Kommentar! Freut mich riesig, dass es dir gefällt!
Wiebke
25 März
Hallo Dani,
ich fragte mich, warum der Blogtitel nun kein Griff ins Klo war.
Jetzt ist es mir klar. So eine coole Idee! Und so einfach! Das Washi-Tape passt total gut dazu.
Ich muss das unbedingt nachmachen. 🙂
Für mich sieht es wirklich wie eine megastylische Schale aus. Ich bin ganz begeistert. 😀
Liebe Grüße,
Wiebke
Dani
26 März
😀 Jaaa, ich hab lange überlegt wie ich die WC Flachrosette zum Thema im Titel machen kann ohne sie ausschreiben zu müssen 😀 Freut mich, dass es dir so gut gefällt! Danke!
frauroesi
26 März
Ich war ja gespannt, was aus dem Ring werden sollte… Dass es eine so hübsche Schale wird, hätte ich nie gedacht.
Eine ganz gelungene Idee, wie ich finde.
Herzliche Grüsse Simone
Dani
8 Mai
vielen, vielen Dank fürs’s Mitfiebern 😉
Irene
26 März
Hallo Dani,
das ist ja mal eine grandiose Idee und eine wunderschöne Schale.
Lg. Irene
http://www.moliba.blogspot.com
Dani
26 März
Vielen lieben Dank 🙂
Jule
26 März
Liebe Dani, für mich bist du ja sowieso die absolute DIY Königin! Deine Idee ist so genial und hübsch, ich bin ganz begeistert. Herzlichen Dank fürs Zeigen. Einen dicken Drücker zu dir, Jule
Dani
8 Mai
Ach Jule, du machst mich einfach glücklich 🙂